… der seltsame Vollidiot, der morgens um kurz vor halb drei im Schneetreiben (naja…) draußen vor dem Haus rumlungert, seltsames Gerät auf ein großes Stativ schraubt, leise vor sich hin fluchend durch den Sucher peilt, mit zittrigen Fingern an irgendwelchen Hebeln und Knöpfen fingert und dann minutenlang wie erstarrt mit einem Draht in der Hand in der Gegend rumsteht…Leute gibt’s… tzz…
Licht – endlich
Immerhin.
Heute gab’s zwischendurch mal so etwas Ähnliches wie schönes Wetter. Das nehmen wir dankend zur Kenntnis und hoffen inständig, dass es in dieser Richtung zügig weitergeht. Alles noch kein Grund, Frühlingsgefühle zu entwickeln, aber man bekommt schon mal so eine Ahnung, wie es denn sein könnte, wenn das ganze weiße Zeugs weg wäre. Während ich hier so mitten in der Nacht sitze und diese Zeilen tippe, ist es draußen schon wieder so verdächtig ruhig. Diese eigentlich sehr schöne, betont friedliche Stille, die nur eins bedeuten kann – Neuschnee…
Er schon wieder
Naturgemäß…
… ist derzeit kaum was los im Garten. Dazu kommt der Umstand, dass ich kaum einmal zu Zeiten mit Tageslicht zuhause bin, so dass es mit dem Fotos machen auch etwas hapert. Heute ging’s ausnahmsweise mal, und abgesehen von dem unerfreulichen Umstand, dass mein Thermometer im Holzregal weg ist, gab’s immerhin das hier zu sehen:
Mutter Natur modelliert in Eis. Macht sie nicht so schlecht :-).
Unterwegs in Sachen Backwaren
zwölf2010, Januar
Das mit dem Thermometer gefällt mir. Das halte ich ein Jahr durch und deshalb wird das mein Beitrag zum zwölf2010-Projekt. Das entsprechende Bild sieht so aus.
Kontraste
Nichts so richtig Berichtenswertes, also machen wir Stimmung :-).
Draußen fängt es so langsam an, wieder ziemlich kalt zu werden. Das Thermometer im Holzregal zeigte zwei Stunden vorher übrigens auch schon mal noch zwei Grad weniger an, aber gemütlich isses allemal nicht im Garten.
[Fotogedöns-Modus an] Das Bild war übrigens gar nicht so einfach, mit Blende 4 und 30 Sekunden Belichtungszeit bei ISO 400 sah’s noch ziemlich duster aus. Das musste bei der Nachbearbeitung noch um volle 2 Blenden aufgeblasen werden und das dann schon recht heftige Farbrauschen mit viel Rechnerei einigermaßen dezimiert werden… [Knipsenzeugs-Modus aus]
Das Bild unten kompensiert den leicht frostigen Eindruck dieses Beitrags hoffentlich wieder :-).
Nu is gut
Man trägt wieder Mütze…
Ein Jahr später
Es schneit. Nicht so heftig wie vor (fast) genau einem Jahr, aber der Winter macht auch zu Beginn dieses Jahres klar, dass er einstweilen Chef im Ring ist. Nicht, dass mir Frühling und Sommer nicht deutlich lieber wären, aber einen Vorteil hat dieses Wetter, zumal dann, wenn man mitten in der Nacht draußen rumspringt (Sie wissen schon, Brennholz und so): Es herrscht eine sanfte, friedvolle Stille.
Ach ja: vor einem Jahr. Da sah’s so aus.